.
arrow_back

Filter

Steuerrecht - Update für Bilanzbuchhalter

Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem Kurs "Steuerrecht - Update für Bilanzbuchhalter" tauchst Du tief in die komplexe Welt des Steuerrechts ein und erhältst wertvolle Informationen, die speziell für Bilanzbuchhalter relevant sind. Der Kurs ist in zwei Hauptteile unterteilt, die sich mit unterschiedlichen, aber gleichsam wichtigen Aspekten des Steuerrechts befassen. Im ersten Teil konzentrieren wir uns auf die Umsatzsteuer. Hier lernst Du alles über steuerbare Tatbestände, die Umsatzsteuer bei Auslandssachverhalten und den Ort der Lieferung sowie sonstige Leistungen. Du wirst die verschiedenen Steuerbefreiungen kennenlernen und den Unterschied zwischen echter und unechter Vorsteuerabzug sowie die Rechnungslegung verstehen. Zudem werden die Binnenmarktregelungen und die Erwerbs-Lieferschwelle behandelt, die für Unternehmen von Bedeutung sind, die grenzüberschreitend tätig sind. Die Neuregelung der Eigenverbrauchsbesteuerung und der Übergang der Steuerschuld sind ebenfalls zentrale Themen, die wir ausführlich erörtern werden.

Im zweiten Teil des Kurses widmen wir uns der Einkommensteuer. Hier erfährst Du alles über die verschiedenen Gewinnermittlungsarten und -vorschriften, das Betriebsvermögen sowie die Arten von Aktivierungs- und Bewertungsvorschriften. Steuerliche Fördermaßnahmen und Sondergewinnermittlungsvorschriften stehen ebenso auf dem Programm wie die Übertragung stiller Reserven und die Abfertigungsrückstellung. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem neuen Hälftesteuersatz für nichtentnommene Gewinne und der Investitionszuwachsprämie, die für viele Unternehmen von Bedeutung sind. Auch die vorzeitige Abschreibung bei Gebäuden sowie steuerliche Forschungs-, Lehrlings- und Bildungsfördermaßnahmen werden behandelt. Darüber hinaus klären wir die Betriebsausgaben und die steuerlichen Begünstigungen bei Betriebsaufgabe und -veräußerung.

Abschließend wird die Körperschaftsteuer behandelt, einschließlich der Erhebung der KöSt, des Einkommensbegriffs und der beschränkten sowie unbeschränkten KöSt-Pflicht. Du wirst den Tarif, den Mindest-Köst, den Verlustvortrag und den Mantelkauf kennenlernen. Die Organschaft und die neue Gruppenbesteuerung ab 2005 sowie die Steuerbefreiungen und die persönliche sowie sachliche nationale Beteiligungsertragsbefreiung werden ebenfalls thematisiert. Der Kurs bietet Dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Anwendungsbeispiele, die Dir helfen werden, das Gelernte in Deinem Berufsalltag umzusetzen.

Dieser Kurs richtet sich an Bilanzbuchhalter, Steuerberater und Fachkräfte im Finanzwesen, die ihr Wissen über das Steuerrecht auf den neuesten Stand bringen möchten. Er ist ideal für alle, die in der Buchhaltung oder im Rechnungswesen tätig sind und ein umfassendes Verständnis der aktuellen steuerlichen Regelungen erwerben wollen. Wenn Du Deine Kenntnisse vertiefen und praxisnahe Einblicke in die neuesten steuerlichen Entwicklungen erhalten möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.

Steuerrecht ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensführung und beeinflusst nahezu alle Aspekte des Geschäftslebens. Es umfasst die Gesetze und Vorschriften, die die Erhebung von Steuern auf Einkommen, Vermögen und Transaktionen regeln. Ein fundiertes Wissen im Steuerrecht ist entscheidend, um steuerliche Verpflichtungen korrekt zu erfüllen und steuerliche Vorteile optimal zu nutzen. In diesem Kurs wirst Du die erforderlichen Kenntnisse erwerben, um in der dynamischen Welt des Steuerrechts erfolgreich zu sein und Deine Klienten oder Dein Unternehmen optimal zu beraten.

Tags
#Steuerrecht #Umsatzsteuer #Finanzwesen #Bilanzbuchhaltung #Einkommensteuer #Bilanzbuchhalter #Rechnungslegung #Gewinnermittlung #Vorsteuerabzug #Steuerberater
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
3
Termine
Begin
2025-03-13
2025-03-13
Ende
2025-03-14
2025-03-14
Kursgebühr
€ 530.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Mistelbach
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Mistelbach
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 530.00
Begin
2025-05-01
2025-05-01
Ende
2025-05-02
2025-05-02
Kursgebühr
€ 530.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on St. Pölten
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
St. Pölten
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 530.00
Begin
2025-05-15
2025-05-15
Ende
2025-05-16
2025-05-16
Kursgebühr
€ 530.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Mödling
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Mödling
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 530.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Bilanzbuchhalter, Steuerberater, Buchhalter und Fachkräfte im Finanzwesen, die ihre Kenntnisse im Steuerrecht auffrischen oder erweitern möchten. Auch Unternehmer, die sich über steuerliche Regelungen informieren wollen, sind herzlich eingeladen.

Kurs Inhalt

Steuerrecht ist ein komplexes Rechtsgebiet, das die Gesetze und Vorschriften umfasst, die die Erhebung von Steuern regeln. Es spielt eine entscheidende Rolle in der Unternehmensführung und beeinflusst die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens. Ein gutes Verständnis des Steuerrechts ermöglicht es Fachleuten, steuerliche Verpflichtungen korrekt zu erfüllen und steuerliche Vorteile zu nutzen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Unterschiede zwischen echter und unechter Vorsteuer?
  • Welche neuen Regelungen zur Eigenverbrauchsbesteuerung gibt es?
  • Erkläre die Bedeutung der Erwerbs-Lieferschwelle im Binnenmarkt.
  • Was sind die verschiedenen Gewinnermittlungsarten bei der Einkommensteuer?
  • Welche steuerlichen Fördermaßnahmen gibt es für Unternehmen?
  • Was versteht man unter dem Hälftesteuersatz für nichtentnommene Gewinne?
  • Welche Voraussetzungen müssen für die Körperschaftsteuer erfüllt sein?
  • Was sind die Unterschiede zwischen beschränkter und unbeschränkter KöSt-Pflicht?
  • Was ist die Organschaft und wie funktioniert sie?
  • Welche steuerlichen Begünstigungen gibt es bei Betriebsaufgabe?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Quereinstiegsprüfung Steuerrecht für Bil...
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-04
location_on
Wien
euro
ab 145.00
Kostenrechnung - Update für Bilanzbuchhalter
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 450.00
Steuerrecht Update
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-14
location_on
Salzburg
euro
ab 85.00
Steuer-Update – Ihr regelmäßiges Updat...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-23
location_on
Innsbruck
euro
ab 140.00
Quereinstiegsprüfung Steuerrecht für Bil...
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-04
location_on
Wien
euro
ab 145.00
Kostenrechnung - Update für Bilanzbuchhalter
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 450.00
Steuerrecht Update
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-14
location_on
Salzburg
euro
ab 85.00
Steuer-Update – Ihr regelmäßiges Updat...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-23
location_on
Innsbruck
euro
ab 140.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 1705 - letztes Update: 2025-02-01 12:07:51 - Anbieter-ID: 5 - Datenquelle: Webcrawler